Die Reiherente
1. Auflage 1983
99 Seiten
0 Farb.-Abb., 60 SW-Abb.
ISBN: 978-3-89432-343-1
€ 19,95 inkl. 7 % Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten
Über das Buch
Die Reiherente gehört zu den Vogelarten, die wegen ihrer erheblichen Arealveränderungen für den Tiergeographen von besonderem Interesse sind. Als Brutvogel Osteuropas und Ostasiens kam sie um 1850 westlich nur ungefähr bis in die Höhe von Moskau und im Nordwesten bis Nordfinnland vor. Seitdem hat sie ihr Areal so erweitert, daß die Westgrenze heute durch Mitteleuropa verläuft. Diese Ausbreitung hält auch gegenwärtig noch an, erfolgt jedoch weitaus weniger stürmisch als in den letzten Jahrzehnten. Umfassend werden auch das Zugverhalten und die Populations- und Brutbiologie dieser kleinen Tauchente besprochen. Der Leser, gleich ob Berufswissenschaftler oder Freizeitornithologe, wird auf eine Vielzahl interessanter Fakten, die knapp und trotzdem instruktiv abgehandelt werden, stoßen. Anliegen dieser Artmonographie ist es aber auch, auf noch offene Fragen und Probleme hinzuweisen, deren Klärung weiterer Untersuchungen bedarf. Im Literaturverzeichnis wurden mehr als 300 Publikationen über die Reiherente berücksichtigt.