
Prof. Dr. rer. nat. habil. DIETER OTTO, Jahrgang 1930, nach dem Biologiestudium ab 1954 als Forstentomologe tätig am Institut für Forstwissenschaften Eberswalde. 1956 Promotion und 1966 Habilitation über Biologie und ökologische Bedeutung der Roten Waldameisen. Eine Vielzahl wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Publikationen über Ameisen und Themen des Forstschutzes. Ab 1970 Abteilungsleiter für Insektenphysiologie am Institut für Pflanzenschutzforschung Kleinmachnow und Vorlesungen an der Universität Potsdam u.a. über Angewandte Entomologie. Ehrenmitglied der Ameisenschutzwarte e.V. Brandenburg.