Autoren
Dr. Jürgen Pusch
Dr. rer. nat. JÜRGEN PUSCH, Jahrgang 1962, Planungsbüro in Erfurt; seit mehr als 10 Jahren intensive Beschäftigung mit der heimischen Flora, insbesondere des Kyffhäusergebirges; Mitbearbeiter der…
Autor & Publikationen ansehenKlaus-Jörg Barthel
KLAUS-JÖRG BARTHEL, Jahrgang 1940, Studienorganisator an der Fachschule für Technik und Wirtschaft, Nordhausen; floristische Untersuchungen vor allem im Bereich des Kyffhäusergebirges; arbeitet…
Autor & Publikationen ansehenDr. Andreas Martens
Dr. rer. nat. ANDREAS MARTENS, Jahrgang 1961, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zoologischen Institut der Technischen Universität Braunschweig und dort Mitglied eines Teams, das sich der Erforschung…
Autor & Publikationen ansehenDr. Frank Suhling
Dr. rer. nat. FRANK SUHLING, Jahrgang 1963, Diplombiologe, Studium an der TU Braunschweig, arbeitet seit 1988 über die Ökologie von Gomphiden in Niedersachsen und Südfrankreich.
Autor & Publikationen ansehenDr. Ole Müller
Dr. rer. nat. OLE MÜLLER, Jahrgang 1963, Diplomlehrer, Studium an der Humboldt-Univ. Berlin, arbeitet seit 1988 an ökologischen Fragestellungen über Gomphiden im Osten Brandenburgs.
Autor & Publikationen ansehenDr. Reinhard Jödicke
Dr. rer. nat. REINHARD JÖDICKE, Jahrgang 1948, gehört zu den Kennern der europäischen Libellen. Nach seinem Biologiestudium mit den Schwerpunkten Zoologie und Molekulargenetik arbeitete er im behördlichen…
Autor & Publikationen ansehenDr. Sigfrid Ingrisch
Dr. rer. nat. SIGFRID INGRISCH,
Jahrgang 1949, studierte an der Universität Gießen Chemie und Biologie; war später als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Technischen Hochschulen in Aachen…
Dr. Günter Köhler
Dr. rer. nat. GÜNTER KÖHLER,
Jahrgang 1950, studierte an den Universitäten Jena, Rostock und Leipzig Biologie, Marine Ökologie und Tropische Landwirtschaft; seit 1976 wissenschaftlicher Mitarbeiter…
Prof. Werner Himstedt
Prof. Dr. rer. nat. WERNER HIMSTEDT, Jahrgang 1940, seit 23 Jahren Professor für Zoologie an der Technischen Hochschule Darmstadt; Forschungsschwerpunkte sind vor allem Sinnesphysiologie und Verhalten…
Autor & Publikationen ansehenDr. Frank Brandstätter
Dr. rer. nat. FRANK BRANDSTÄTTER, Jahrgang 1966, als Leiter des Zoologischen Gartens Neunkirchen tätig; beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Reptilien, wobei Landschildkröten und Sandrennattern…
Autor & Publikationen ansehen